Finanzcontroller:in (m/w/d) für ko-finanzierte Projekte

  • SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. Jobportal
  • München
  • Berufserfahrung
  • Finanzen, Controlling
  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 17.05.2023
scheme image

Einleitung

Die SOS-Kinderdörfer sind ein unabhängiges, nichtstaatliches und überkonfessionelles Hilfswerk für Kinder, das weltweit in 138 Ländern aktiv ist. Dazu gehört SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V., eine der größten deutschen Spendenorganisationen zugunsten von SOS-Kinderdorf-Projekten in aller Welt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, verlassene und Not leidende Kinder in eine bessere Zukunft zu begleiten.
In unserer Geschäftsstelle in München sowie in unseren Büros in Berlin und Düsseldorf engagieren sich über 150 Mitarbeitende für unsere Vision „Jedem Kind ein liebevolles Zuhause – für eine starke Generation von morgen“.
 
Die Abteilung Finanzcontrolling IPD (Institutional Partnership Development) steuert und überwacht die Ausgaben für internationale Projekte der SOS-Kinderdörfer weltweit, welche in Zusammenarbeit mit institutionellen Partnern, z.B. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Auswärtiges Amt und Programmstiftungen, durchgeführt werden.

Hierfür suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) eine:n Finanzcontroller:in (m/w/d) für ko-finanzierte Projekte als Elternzeitvertretung

Ihre Aufgaben

  • Schwerpunkt der Aufgabe ist die verantwortliche Durchführung des Finanzmonitorings und -reportings im Verlauf unserer ko-finanzierten Projekte. Dabei vereinfachen Sie Abläufe, bauen Strukturen und Systematiken auf und etablieren einheitliche Verfahren
  • Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Controlling-Prozesse
  • Sie unterstützen die Grantmanager:innen in der Planung, Abwicklung und Steuerung öffentlich geförderter Projekte, geben Hilfestellungen, z.B. bei der Erstellung von Projektbudgets, und finden funktionierende Antworten auf Budgetierungs- und Abrechnungsfragen
  • Sie arbeiten eng mit der Fachabteilung IPD, der Abteilung Programmfinanzierung, mit unserem internationalen Büro in Innsbruck und den Regionalbüros sowie mit den Kolleg:innen in unseren weltweiten Projektländern zusammen
  • Bei Bedarf unterstützen Sie auch die Kolleg:innen aus anderen Abteilungen in Finanzfragen

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit entsprechender Fachrichtung oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen
  • Sie haben bereits Erfahrungen in der Finanzabwicklung institutioneller Mittel vorzuweisen (z.B. Zuwendungen, Ministerien, Stiftungsmittel)
  • Sie verfügen über sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel
  • Sie haben Lust darauf, sich in die komplexe Finanzstruktur unserer Organisation und in neue Geberrichtlinien einzuarbeiten
  • Sie sind eine detailorientierte und gewissenhafte Persönlichkeit, die mitdenkt und hinterfragt, aber vor allem konstruktiv an Lösungen arbeitet
  • Sie bewahren auch in Drucksituationen den Überblick und sind in der Lage Prioritäten zu setzen
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Ländern und sind ein/e Teamplayer/in
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (mind. B2), sehr gute Englischkenntnisse, eine weitere Fremdsprache wie Spanisch, Portugiesisch oder Französisch ist von Vorteil

Wir bieten

  • Eine vielseitige, inspirierende und verantwortungsvolle Aufgabe in einer professionell arbeitenden, international tätigen gemeinnützigen Organisation
  • Ein sinnstiftendes Umfeld mit hervorragendem Betriebsklima
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Angebote zum Thema Work-Life-Balance
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Ein konkurrenzfähiges NGO-Gehalt
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten

Die SOS-Kinderdörfer halten sich an strenge Child Safeguarding Grundsätze und an eine Null-Toleranz-Politik gegenüber sexueller Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch. Daher achten wir bei der Rekrutierung neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch auf die Bereitschaft, nach unseren Kinderschutzrichtlinien und Wertvorstellungen zu handeln und erwarten bei der Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.

Vielfalt ist uns wichtig. Bei den SOS-Kinderdörfern weltweit setzen wir uns gegen
Rassismus und Diskriminierung ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen
ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer
Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.

Wenn Sie Lust auf diese spannende Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre zeitnahe Bewerbung!

SOS-Kinderdörfer weltweit
Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.

Ridlerstr. 55
80339 München